Data Scientist für Maschinenprozess-Optimierung (m/w/d)
Wir suchen eine innovative Persönlichkeit, die modernste Technologien zur Revolutionierung industrieller Prozesse einsetzt. Wenn du Leidenschaft für die Verschmelzung von Data Science und Ingenieurwesen hast und die Zukunft der intelligenten Fertigung mitgestalten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Unser Angebot:
- Cutting-Edge Arbeitsumfeld mit Zugang zu modernsten KI-Tools und High-Performance-Computing
- Direkte Einflussnahme auf die Effizienzsteigerung komplexer Maschinenprozesse
- Interdisziplinäres Team aus Data Scientists, Ingenieuren und Domain-Experten
- Flexible Arbeitsmodelle und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten im KI-Bereich
- Beteiligung an zukunftsweisenden Industrie 4.0-Projekten
Deine spannenden Aufgaben:
- Entwicklung innovativer KI-Modelle zur Echtzeitoptimierung von Maschinenprozessen
- Implementation fortschrittlicher prädiktiver Analysemodelle unter Nutzung von Deep Learning
- Konzeption und Umsetzung von KI-gestützten Anomalieerkennungssystemen
- Erarbeitung von Machine-Learning-Lösungen zur vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance)
- Enge Kollaboration mit Ingenieuren zur KI-basierten Verbesserung der Maschinenleistung
Dein Profil:
- Fundierte Erfahrung in der industriellen Datenanalyse und KI-Modellierung
- Expertise in prädiktiver Analyse, Deep Learning und komplexer Datenvisualisierung
- Beherrschung moderner KI-Frameworks (TensorFlow, PyTorch) und Data-Science-Tools
- Profunde Kenntnisse in Python und R, sowie Erfahrung mit Big Data Technologien
- Verständnis für industrielle Prozesse und deren Optimierungspotenziale
- Analytisches Denkvermögen und Fähigkeit zur Übersetzung komplexer Daten in actionable Insights
Innovative Nutzung von KI-Werkzeugen:
- Einsatz von AutoML-Plattformen zur effizienten Modellentwicklung und -optimierung
- Implementierung von Reinforcement Learning für adaptive Prozesssteuerung
- Nutzung von Computer Vision Technologien zur visuellen Qualitätskontrolle
- Integration von Natural Language Processing für die Analyse von Maschinenprotokollen
- Entwicklung von Edge AI-Lösungen für Echtzeit-Datenverarbeitung direkt an der Maschine
Zusätzliche Pluspunkte:
- Erfahrung mit IoT-Plattformen und Sensor-Datenintegration
- Kenntnisse in der Entwicklung von Digitalen Zwillingen
- Vertrautheit mit Cloud-Computing-Plattformen (AWS, Azure, GCP)
- Publikationen oder Patente im Bereich KI für industrielle Anwendungen